Kirchenscheune Kempenich • evangelisch • engagiert   


Freitag, 03.03.2023, 18:00 Uhr

 

Wir feiern mit allen Frauen rund um den Globus den diesjährigen ökumenischen Weltgebetstagsgottesdienst. In diesem Jahr wurde er von Frauen aus Taiwan vorbereitet und steht unter dem Motto: Glaube bewegt. Mutige Frauen aus Taiwan wollen mit ihren Geschichten , Gebeten und Liedern unsere Zuversicht stärken, dass wir die Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend unser Beitrag auch erscheinen mag. Anschließend wollen wir noch ein wenig zusammenbleiben und gemeinsam essen und uns austauschen.
________________________________

Samstag, 04.03.2023, 17:30 Uhr

Die Kantorei aus Bad Neuenahr unter der Leitung von Christoph Anselm Noll kommt zu uns in den Gottesdienst und bringt viel Musik mit. Wir feiern einen musikalischen Gottesdienst mit vielen Liedern, hören Stücke der Kantorei, singen gemeinsam und im Wechsel. 


________________________________

Dienstag, 07.03.2023, 14:00 Uhr

Spielekreis

________________________________

Sonntag, 19.03.2023, 11:00 Uhr

Gottesdienst mit Gitarre und Querflöte.

________________________________

Mittwoch, 22.03.2023, 19:00 Uhr

Lesung von Autor Bernhard Scheurer aus seinem Buch "Der Tod, der Teufel und das Glück"

Bernhard M. Scheurer nimmt uns mit auf eine ganz besondere Reise durch Raum und Zeit. Er lässt historische Personen zu Wort kommen, schildert persönliche Erlebnisse und spannt einen großen Bogen von den menschlichen Körperzellen bis zur Geschichte des Universums. 

Mit eindrücklichen Bildern und verblüffenden Fakten konfrontiert uns der Autor mit der Endlichkeit allen Seins, denn jedes Lebewesen ist zugleich ein »Sterbewesen«. Eine inspirierende und hoffnungsvolle Lektüre, die gerade in bedrückenden Zeiten wie diesen mit sechs einfachen Schritten auf dem Weg zum Glück viel Mut macht. Praktische Philosophie als Krisenbewältigung: erhellend, tröstend und humorvoll.


________________________________




Verlegt auf Freitag, 24.03.2023, 19:00 Uhr

Ein Film über die Musiklegende Johnny Cash. Das 2005 erschienene Werk des Regisseurs James Mangold gibt Einblicke in die Karriere des Sängers mit der markanten tiefen Stimme. Geschildert wird seine Kindheit auf einer Baumwollfarm in Arkansas, die Stationierung als US-Soldat in  Deutschland – hier kaufte er seine erste Gitarre. Zur Geschichte gehört natürlich auch der Durchbruch als Sänger in den 1950er Jahren, die langjährige Alkohol- und Drogenabhängigkeit und das berühmte Comeback- Konzert im Folsom State Prison im Jahr 1968. Der Eintritt ist frei, für Snacks und Getränke ist gesorgt. 

Die Saison für  das Winterkino in der Kirchenscheune
geht mit dieser Vorstellung zu Ende. 

Michael, wir danken Dir für Dein Winterkino-Engagement!